«Zur Seelenruhe führen kann nur die Vernunft», schrieb der Stoiker und Staatsphilosoph Seneca vor knapp 2000 Jahren. Er hatte acht Jahre Verbannung auf einer damals noch Drittwelt-Insel namens Korsika hinter sich, einen verzogenen Kaiser namens Nero inthronisiert und...
Vor fünf Wochen wurde über die Begrenzungsinitiative der SVP abgestimmt. Im Abstimmungswahlkampf hatte die SVP mit einem Schweizer Mädchen geworben und eine breite Ablehnung kassiert, weil sie für ihre Initiative ein Kind einsetzte. Nun stimmen wir über die...
Nachdem die Schweizerische Nationalbank (SNB) den EUR-Mindestkurs im Januar 2015 aufgehoben hatte, kamen durch die Frankenstärke viele KMUs margenmässig in Bedrängnis. Dank umfangreichen Käufen von EUR und USD hat die SNB eine weitergehende Aufwertung des CHF...
„Sag mir wo die Mädchen sind, wo sind sie geblieben…“ fuhr es mir durch den Kopf, als ich die Statistik sah, wie viele junge Menschen in der Schweiz eine IT-Ausbildung machen. 2017 zählte das Bundesamt für Statistik 7225 Jugendliche. Davon waren 6714 Jungs und...
Soll ich bei Problemen aus dem VR zurücktreten? Irgendwann kann selbst bei einem gesunden Unternehmen etwas schiefgehen: ein Liquiditätsengpass verhindert die fristgerechte Begleichung aller offenen Rechnungen, die Bilanz zeigt eine Überschuldung, der CEO handelt...
In den letzten Jahrzehnten ist unsere Lebenserwartung deutlich gestiegen. Die Gesellschaft fordert daher immer wieder eine bessere Nutzung des Potenzials an heimischen Arbeitskräften, nicht zuletzt auch der über 50 Jahre alten Personen. Man könnte sich nun fragen:...
Was ist der Unterschied zwischen Lotto spielen und Krypto-Währungen kaufen? Lotto spielen ist legales Glücksspiel. Kryptos sollten auch darunter fallen. Während ich diese Zeilen schreibe, sackt der Bitcoin-Kurs ab wie der Sand in einer Eieruhr, schnurstracks der...
Ende 2003 schrieb Hans Dieter Sauer in der NZZ (https://www.nzz.ch/article969ZE-1.319491): „Sonnenenergie kann im Prinzip den gesamten Energiebedarf der Menschheit decken. Grosse Hoffnungen werden dabei auf die Photovoltaik gesetzt. Um konkurrenzfähig zu werden,...